Entdecke mit meiner Hilfe professionelles Praxismanagement und Coaching für Dich.
Optimiere Deine Praxis und stärke dabei ganz nebenbei Deine Stressresistenz.
Starte mit mir Deine Reise.
Warum ist Praxismanagement so wichtig? Das Praxismanagement übernehmen in der
Regel die Medizinischen Fachangestellten (MFA). Zu den wichtigsten Aufgaben zählen u.a.
Praxisorganisation, Qualitätsmanagement, Abrechnung sowie das Konflikt- und
Krisenmanagement. Ein:e Praxismanager:in wird für Arztpraxen unverzichtbar, denn
Ärzt:innen können sich so besser auf ihre medizinische Leistung konzentrieren. Der
Praxismanager oder die Praxismanagerin nimmt somit die Rolle einer Assistenz ein und wird
in vielen Praxen als “Erstkraft” oder leitende MFA bezeichnet. Entscheidend ist, dass der
Praxismanager oder die Praxismanagerin die Kommunikation zwischen Ärzt:innen, Team
und Patient:innen organisiert und so für den wirtschaftlichen Erfolg sorgen kann.
Es ist nicht zu vergessen, dass Patient:innen eine Arztpraxis nicht nur an der medizinischen
Versorgung bewerten. Oftmals können sie diese nicht einmal vergleichen und ziehen daher
ganz andere Faktoren für die Bewertung heran. Die Atmosphäre in der Praxis, wie gut diese
organisiert ist und das Gefühl, in einer Praxis gut aufgehoben zu sein, rücken in den
Vordergrund. Mit einem:r guten Praxismanager:in kannst Du hier punkten.

Praxispause – Meditationen für den Arbeitsalltag in der Medizin

Aus der Praxis für die Praxis
Im hektischen Alltag im Gesundheitswesen langatmige Pausen zu finden, ist oft unmöglich – und genau hier setzt mein Podcast „Praxispause – Meditationen für den Arbeitsalltag in der Medizin“ an. Achtsamkeit und mentale Gesundheit sollen genauso selbstverständlich werden wie Händedesinfektion. Mit kurzen, professionell geführten Meditationen biete ich dir echte Auszeiten – dort, wo der Alltag oft keine Pause zulässt. Ob zwischen Terminen oder am Feierabend: Diese Praxispausen schenken dir Ruhe, Klarheit und neue Energie – weil du es wert bist.
Weiterführend ergänze ich diese achtsamen Momente mit hilfreichen Werkzeugen: Affirmationskarten und ein praktisches Workbook laden ein zur Reflexion, Stärkung und Selbstfürsorge – immer praxisnah, immer von mir persönlich entwickelt.
Willkommen zur Praxispause – deinem Raum für innere Balance im stressigen Alltag.

Aus der Praxis für die Praxis
Im hektischen Alltag im Gesundheitswesen langatmige Pausen zu finden, ist oft unmöglich – und genau hier setzt mein Podcast „Praxispause – Meditationen für den Arbeitsalltag in der Medizin“ an. Achtsamkeit und mentale Gesundheit sollen genauso selbstverständlich werden wie Händedesinfektion. Mit kurzen, professionell geführten Meditationen biete ich dir echte Auszeiten – dort, wo der Alltag oft keine Pause zulässt. Ob zwischen Terminen oder am Feierabend: Diese Praxispausen schenken dir Ruhe, Klarheit und neue Energie – weil du es wert bist.
Weiterführend ergänze ich diese achtsamen Momente mit hilfreichen Werkzeugen: Affirmationskarten und ein praktisches Workbook laden ein zur Reflexion, Stärkung und Selbstfürsorge – immer praxisnah, immer von mir persönlich entwickelt.
Willkommen zur Praxispause – deinem Raum für innere Balance im stressigen Alltag.
Das sagen meine Kunden:
Frau Liman stand uns bei der Neugründung unseres Sportorthopädischen Zentrums mit ambulantem OP zur Seite. Die Beratung und Betreuung umfasste zunächst den kompletten Praxismanagementbereich. Wir profitieren weiterhin von ihrer Kompetenz in sämtlichen Fragen die sich im laufenden Betrieb stellen. Frau Liman bietet einen sehr empfehlenswerten und zuverlässigen Service rund um Praxisorganisation und Abrechnung, welchen wir sehr schätzen und gerne in Anspruch nehmen."